Oury-Jalloh-Komplex

Ex-Polizist aus Dessau postet rechte Inhalte

Das Recherche-Zentrum hat das Facebook-Profil eines ehemaligen Polizeibeamten aus Dessau verifiziert und über mehrere Jahre hinweg ausgewertet. Der heute 60-jährige Mann war früher im Polizeirevier Dessau tätig und versah unter anderem Dienst während der Einsätze rund um die Fälle von Jürgen Rose und Mario Bichtemann. Im Juli 2005 wurde er aus dem Polizeidienst entlassen.

Das betreffende Facebook-Profil stimmt in vollem Umfang mit seinen persönlichen Angaben aus Ermittlungsakten überein – darunter Name, Geburtsdatum und Geburtsort.

Der ehemalige Beamte war mit seinem Profil unter anderem Mitglied der Gruppen „Patrioten des Vaterlandes“. Auf seinen Accounts veröffentlichte er wiederholt Inhalte, die eine rechte bis rechtsextreme Gesinnung nahelegen. Neben dem Teilen von Inhalten anderer Nutzer verfasste er eigene Beiträge, in denen er den Nationalsozialismus verherrlichte.

Besonders alarmierend sind einige der veröffentlichten Inhalte: So forderte er unter anderem dazu auf, Adolf Hitler an dessen Geburtstag zu gedenken, bezeichnete den Bau der Synagoge in Dessau als „Steuergeldverschwendung“ und äußerte, dass der Attentäter von Halle kein Rechter, sondern ein „eingedeutschter Kasache“ sei.

In einem Instagram-Kommentar zu einem Gedenkpost anlässlich des 23. Todestags von Oury Jalloh schrieb er:

„Jalloh war ein bekannter Krimineller, sonst wäre er nicht im Gewahrsam gelandet.“

Das Recherche-Zentrum konnte ebenfalls verifizieren, dass er zwischen 2016 und 2017 Mitglied der AfD Sachsen-Anhalt war. Warum er nun nicht mehr Mitglied ist, ist unklar. In diesem Zeitraum sind keine besonders auffälligen Skandale im Landesverband zu verzeichnen.

Diese Äußerungen werfen ein beunruhigendes Licht auf die politische und ideologische Einstellung des ehemaligen Beamten. Es stellt sich die Frage, ob sich diese Haltung bereits während seiner aktiven Dienstzeit bemerkbar machte – insbesondere im Kontext der bekannten Fälle, mit denen er zu tun hatte.

Welche Rolle spielte dieser Polizeibeamte im Oury-Jalloh-Komplex?

Diese Frage beantworten wir in wenigen Tagen, in einem weiteren Artikel.

Abschließend stellen wir hier eine Galerie mit einer Auswahl an Screenshots bereit, die die Online-Aktivitäten des ehemaligen Polizisten dokumentieren.